Menü Schließen

Kategorie: Uncategorized

Benachteiligte Menschen wissen oft nicht, wo wichtige Anlaufstellen in Witten zu finden sind. Ein sozialer Stadtplan soll das ändern.

Witten erhält einen „Sozialen Stadtplan“. Dieser Plan wurde von der rund zehnköpfigen Frauengruppe „Hallo Schwester, hallo Abla“ recherchiert, fotografiert, in sechs Sprachen übersetzt. Damit sollen wichtige soziale Anlaufstellen dargestellt und verortet werden, sodass auch Neubürger*innen schnell eine Orientierung finden. Die Gruppe legte auch Wert darauf, die schönen Seiten der Ruhrstadt…

WAZ und Caritas erfüllen Wünsche

Weihnachtsbäume mit Wunschkarten von Kindern gibt es einige. Jetzt stehen in Witten auch welche mit Wünschen von Senioren. Auf Initiative der WAZ sind zwei Bäume im Toom-Baumarkt an der Dortmunder Straße und bei Boni aufgestellt worden. Die Kunden können sich eine der aufgehängten Karten mitnehmen, den Wunsch erfüllen und so…

Besser Leben im Marienviertel

„Gesundheit und Teilhabe im Marienviertel“ war das Thema einer Stadtteilkonferenz im Ardey-Hotel. Zusammen mit der Bochumer Hochschule für Gesundheit wollte der Caritasverband von den Bewohner/innen wissen, wie sich die Lebensbedingungen im Marien-Quartier verbessern lassen. Einsamkeit, Armut und Verkehrslärm wurden als wesentliche krankmachende Faktoren genannt.

Bewerbungssommercamp beendet

Mit dem Ende der Sommerferien endete auch das erste Bewerbungs-Sommercamp, das die Caritas Witten in Kooperation mit dem Verein „migration_miteinander“ erstmalig durchgeführt hat. Zehn Teilnehmende aus Syrien, dem Irak, dem Iran, Somalia und Russland haben die Chance genutzt, sich mit den Grundlagen einer guten Bewerbung intensiv auseinanderzusetzen.