INTEGRATIONSAGENTUR

Die Integrationsagenturen in NRW fördern die Integration vor Ort – abhängig von den jeweiligen Bedarfen.

Die Integrationsagenturen haben das Anliegen, die gesellschaftliche Teilhabe von zugewanderten Menschen zu verbessern und das friedliche und respektvolle Miteinander in den Quartieren zu stärken

Dazu arbeiten wir in vier Eckpunkten:

  1. Bürgerschaftliches Engagement von und für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
  2. Interkulturelle Öffnung
  3. Sozialraumorientierte Arbeit und
  4. Antidiskriminierungsarbeit.

Die Integrationsagentur des Caritasverbandes in Witten setzt ihre Schwerpunkte vor allem in den ersten drei Bereichen.
Für Zugewanderte, Ehrenamtliche und Multiplikator*innen werden regelmäßig kostenlose Workshops und Infoveranstaltungen angeboten. Zudem werden Deutschsprachkurse angeboten. Unterschiedlichste soziale Aktivitäten ermöglichen eine Begegnung auf Augenhöhe und ein echtes Miteinander: neue Leute kennenlernen, Hobbys und Kenntnisse teilen und vor allem gemeinsam Spaß haben!

Darüber hinaus unterstützt die Integrationsagentur Ehrenamtliche, Multiplikatoren*innen und Migrantenselbstorganisationen eigene Integrationsprojekte umzusetzen, bspw. durch die Begleitung von Antragsverfahren für Fördermittel oder beim Aufbau einer Freiwilligeninitiative.

Im Bereich der interkulturellen Öffnung in sozialen Diensten und Einrichtungen werden von hier aus Fortbildungen zur interkulturellen Kompetenz und zur Förderung von Vielfalt konzipiert und durchgeführt – intern wie extern. Auf Wunsch können interkulturelle Öffnungsprozesse im Rahmen eines Coachings begleitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Plakat_Infoveranstaltung_Verträge und Inkasso
Logo Integrationsagentur

gefördert durch

Logo MKJFGFI