INTEGRATIONSAGENTUR
Die Integrationsagentur zielt auf die nachholende und weiterführende Integration der bereits länger in Witten lebenden Zuwander*innen.
Ziel und Aufgabe ist die Förderung von:
-
Bürgerschaftlichem Engagement von und für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
-
Interkultureller Öffnung in sozialen Diensten und Einrichtungen
-
Sozialraumorientierter Arbeit
-
Anti-Diskriminierungsarbeit
Dementsprechend bietet die Integrationsagentur unter Beteiligung von ehrenamtlichen und Multiplikator*innen mit und ohne Migrationshintergrund ein breites Angebot an Bildungs- und Qualifizierungskursen.
Darüber hinaus motiviert und aktiviert die Integrationsagentur Ehrenamtliche, Multiplikatoren/-innen und Migrantenselbstorganisationen zur Mitwirkung am Gelingen der Integration, indem sie beispielsweise Informationen zu Fördermöglichkeiten weiterleitet, Antragsverfahren begleitet oder beim Aufbau einer Freiwilligen-Initiative behilflich ist.
Im Bereich der interkulturellen Öffnung in sozialen Diensten und Einrichtungen werden von hier aus Fortbildungen zur interkulturellen Kompetenz konzipiert und organisiert sowie interkulturelle Öffnungsprozesse begleitet.

gefördert durch
