Menü Schließen

Ehrenamtliche Betreuung

Ehrenamtliche Betreuungen kommen oft in der eigenen Familien und nahen Angehörigen vor. Aber auch ohne Verwandtschaftsverhältnis können ehrenamtliche Betreuungen übernommen werden.

Der anvertraute Mensch ist damit nicht „entmündigt“; weil er aber in seinen Fähigkeiten eingeschränkt ist, hat der jeweilige Betreuer die Aufgabe, bestehende Einschränkungen auszugleichen. Das kann leicht von der Hand gehen, es kann aber auch schon mal sehr anstrengend werden.

Der Betreuungsverein bietet dabei verschiedene Informationsveranstaltungen und Untersützungsangebote für ehrenamtliche Betreuer*innen. Wir unterstützen Sie da, wo Sie an Ihren Grenzen gelangen. Wir halten Informationsmaterial für Sie bereit und vermitteln Kontakt zu unterschiedlichen Fachleuchten aller Art.

Eine Übersicht unsere Untersützungsangebote

  • Individuelle Beratung im Vorfeld einer Betreuung/Vollmacht für interessierte Bürger*innen und Angehörige
  • Unterstützung bei Fragen und Problemen zum Betreuungsrecht
  • Veranstaltungen zum Betreuungsrecht
  • Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen.
  • Hilfe bei der Rechnungslegung, Behördenangelegenheiten und Konflikten mit Institutionen
  • Vertretung durch den Betreuungsverein bei Urlaub und/oder Erkrankung des ehrenamtlichen Betreuers (Zusatzvereinbarung zur Verhinderungsbetreuung)
  • Erfahrungsaustausch im Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen
  • Der Gesprächskreis für ehrenamtliche Betreuer*innen findet 4 mal jährlich von 15.00 – 17.00 Uhr im Café Credo, Hauptstraße 81, 58452 Witten, statt.
  • Einzel- und Gruppenberatungen /offene Sprechstunden
  • Die offenen Sprechstunden für ehrenamtliche Betreuer*innen und Intessierte finden alle 14 Tage in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr im Compass, Crengeldanzstraße 1, 58452 Witten, statt.
  • Informationen und Vorträge über Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten

Termine und Veranstaltungen

  • Offene Sprechstunde und Schulungsveranstaltungen
    14 tägig von 15:00 – 17:00 Uhr, Compass, Crengeldanzstraße 1, 58452 Witten
    Die Teilnahme ist kostenlos!
    Termine: 15.01.25, 29.01.25, 12.02.25, 26.02.25, 12.03.25, 26.03.25, 09.04.25, 23.04.25, 07.05.25, 21.05.25, 04.06.25, 18.06.25, 02.07.25, 16.07.25, 30.07.25, 13.08.25, 27.08.25, 24.09.25, 08.10.25, 22.10.25, 05.11.25, 19.11.25, 03.12.25, 17.12.25
  • Gesprächskreis/Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer*innen
    4 mal im Jahr in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr, Café Credo, Hauptstraße 81, 58452 Witten
    Die Teilnahme ist kostenlos!
    Termine: Jeweils dienstags 11.02.2025, 13.05.2025, 16.09.2025, 25.11.2025
  • VHS-Informationsveranstaltung: „Selbstbestimmt vorsorgen bei Krankheit und Alter
    Referenten: Betreuungsstelle der Stadt Witten und Caritas-Betreuungsverein
    Ort: VHS Witten/Wetter/Herdecke, Holzkampstraße 7, 58453 Witten.
    Telefonische Anmeldung bitte unter Tel.: 02302/ 581 8610
    Termine: Donnerstags jeweils von 17:00 – 19:30 Uhr am 06.02.2025, 08.05.2025, 11.09.2025 und 13.11.2025
  • Vorträge für ehrenamtliche Betreuer*innen und Interessierte
    Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Tel.: 02302/91090-10
    Termine:
    • Dienstag, 25.02.2025, 18:00 – 20:00 Uhr, „Bestattung-Bestattungsvorsorge/Finanzierung„, Referent: Herr Bejamin Vangas (Bestatter), Veranstaltungsort: Ardey-Hotel Witten, Ardeystraße 11, 58452 Witten
    • Dienstag, 27.05.2025, 18:00 – 20:00 Uhr, „Aktuelles Betreungsrecht/Ehegattenvertretungsrecht“, Referentin: Frau Richterin Schubert (Amtsgericht Witten), Veranstaltungsort: Ardey-Hotel Witten, Ardeystraße 11, 58452 Witten
    • Dienstag, 23.09.2025, 18:00 – 20:00 Uhr, „Schizophrene Psychosen und verwandte Erkrankungen„, Referent: Herr Dr. Kinkel (Fachartz für Psychatrie und Psychotherapie), Veranstaltungsort: Ardey-Hotel Witten, Ardeystraße 11, 58452 Witten
    • Dienstag, 18.11.2025, 18:00 – 20:00 Uhr, „Erben und Vererben“
      Referent: Herr Rechtsanwalt Gras (Erbrecht), Veranstaltungsort: Wird noch bekanntgegeben

Juliane Bischoff
Dipl.-Padagogin
02302 27830-68
juliane-bischoff@caritas-witten.de

Heike Terhorst
Dipl. Sozialarbeiterin
02302 27830-45
heike-terhorst@caritas-witten.de

Heike Völpert

Heike Völpert
Verwaltungsmitarbeiterin
02302 27830-45
betreuung@caritas-witten.de