Der Caritasverband Witten wurde 1918 gegründet. Bis 1976 arbeitete der CV Witten rein ehrenamtlich. Wir sind der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in den Städten Witten, Wetter und Herdecke.
Wir treten ein für eine soziale und gerechte Gesellschaft und verstehen uns als Anwalt von Menschen, die benachteiligt sind. Daher bieten wir allen, die Unterstützung in ihrem Leben benötigen, professionelle Hilfe an. Dies geschieht unabhängig von Herkunft, Religion, sozialem Status, Geschlecht und Alter.
Aktuelles
Informieren Sie sich über unsere Neuigkeiten, Pressemitteilungen und Veröffentlichungen.
Hier informieren wir Sie über kommende Veranstaltungen und Aktionen.
Karriere bei uns
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Unsere Angebote und Leistungen
Fotos und Schnitt Ralf Scherer
Ambulanter Pflegedienst
Seit mehr als 40 Jahren bemühen wir uns als Partner um Ihr Vertrauen. Unsere Patienten sind Gastgeber und bestimmen, wer sie zu Hause besuchen darf. Der Caritas-Pflegedienst mit seiner langjährigen Tradition weiß diese Einladung zu schätzen. Ein ehrliches Vertrauensverhältnis sichert eine langfristige Partnerschaft und letztlich auch den Heilungserfolg. Lesen Sie mehr…
Beratung und Unterstützung
Beratung und Unterstützung
Menschen geraten aus verschiedenen Gründen in Krisen, Notlagen oder gar Wohnungslosigkeit. Wir bieten Hilfen z. B. Obdachlosenberatung, Sozialberatung, Mutter-Kind-Kur-Beratung.
Migration und Integration
Beratungsangebote und Projekte speziell für alle (Neu-)Zugewanderten. Gemeinsam finden wir Lösungen für Probleme und entwickeln Perspektiven für eine gesellschaftliche Integration.
Ehrenamtstag
Ehrenamt
Bürgerschaftliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar und liegt uns besonders am Herzen. Hier finden Sie verschiedenen Projekte Freiwilligenagentur FOKUS, Ehrenamtliche Betreuungen, Nachbarschaftsnetzwerk.
Das Team im Marienviertel
Marienviertel
Wir stärken die Gemeinschaft im Quartier und setzen uns für ein besseres Leben vor Ort ein. Zusammen mit Bewohner*innen des Marienviertels und ortsansässigen Organisationen und Akteur*innen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen. EinverstandenDatenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.