![](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2022/08/2022Bewerbungs-Sommercamp-3-scaled.jpg)
GISAA – Geflüchtete in Schule, Ausbildung, Arbeit
Die Integration Geflüchteter in Schule/Ausbildung/Arbeit mit Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven als Grundlage für wirtschaftliche Unabhängigkeit und gesellschaftliche Integration ist Ziel des Netzwerks GISAA.
Das Netzwerk GISAA besteht aus AWO EN, AWO Ruhr-Mitte Caritasverband Herne e. V., Caritasverband Witten e. V., Diakonie Mark Ruhr, HAZ Arbeit + Zukunft sowie zahlreichen Kooperationspartnern aus der Region. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Geflüchteten durch niedrigschwellige, aufsuchende und bei Bedarf muttersprachliche Beratung und Angebote eine tragfähige Ausbildungs-/Berufsintegration zu ermöglichen.
![Logo GISAA](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/03/GISAA_Final-1024x314.png)
![Logo_WIR_RGB_web](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2022/10/Logo_WIR_RGB_web.jpg)
Der Caritasverband Witten e. V. unterstützt Teilnehmende bei der Suche nach passenden Stellenangeboten sowie im gesamten Bewerbungsprozess und nach erfolgreicher Vermittlung – in Einzelberatungen und im Rahmen von Workshops wie dem Bewerbungs-Sommercamp.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Ausbildungsmessen besucht und Betriebserkundungen durchgeführt. Zudem sollen quartalsweise Job-Picknicks an unterschiedlichen Orten stattfinden. Um Vermittlungshemmnisse abzubauen, finden zudem Vermittlungen in Sprachkursangebote, Qualifizierungsmaßnahmen und Praktika statt. Dabei werden niedrigschwellige Deutschsprachkursangebote in Präsenz und online für kleinere Lerngruppen durch Honorarkräfte angeboten – insbesondere für Frauen.
Zudem sollen in Workshops grundlegende Medienkompetenzen vermittelt werden, die in Alltag und Beruf unabdingbar sind. Messebesuche und Workshops sollen durch Freiwillige unterstützt werden. Zudem können Ehrenamtliche Geflüchtete in Ausbildung als „Buddy für die Ausbildung“ unterstützen und bspw. mit ihnen für den Berufsschulunterricht lernen.
Ein Netzwerk mit lokalen Unternehmen wird aufgebaut. Zudem werden Schulungen zum Thema „Flucht und Arbeitsmarktintegration“ angeboten.
Die Veranstaltungen:
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/11/PC-Uebungswerkstatt.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/11/Sicher-arbeiten-mit-dem-PC.jpg)
![Ankündig Erste Schritte mit dem PC](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/11/Erste-Schritte-mit-dem-PC.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/11/Intensivkurs-WORD.jpg)
![Ankündigung Jobpicknick Schweißen am 07.11.2024](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/10/20241107_Jobpicknick_Schweissen.jpg)
![Ankündigung_Ausbildungsmesse Zukunft EN am 26.09.2024](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/10/20240926_Ankuendigung_Ausbildungsmesse-Zukunft-EN.jpg)
![Ankündigung_Jobmesse Bochum](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/08/Jobmesse-Bochum-724x1024.jpg)
![Berufsbezogener Deutschkurs](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/08/Berufsbezogener-Deutschkurs-724x1024.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/07/20240830_Ankuendigung_Einstieg-Dortmund.jpg)
![20240813_Ankündigung_Bewerbungs-Sommercamp](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/07/20240813_Ankuendigung_Bewerbungs-Sommercamp.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/07/20240628_Ankuendigung_Wittener-Markt-der-Ausbildung-724x1024.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/03/20240315_Jobpicknick.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/04/20240424_Ankuendigung_Jobmesse-Dortmund-1.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/04/Jobmesse-BIM-.jpg)
![20240315_Ankündigung_Jobmesse "Jobaktiv" Dortmund am 15.03.2024](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/02/20240215_Ankuendigung_Jobmesse.jpeg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/02/20240402_Bewerbungsfruehlingscamp.jpg)
![Infoplakat zur Teilnahme an der Jobmesse in Essen am 29.2.2024](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/01/Jobmesse-Essen-29.2.24.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/12/20231214_Workshopreihe_Erste-Schritte-mit-dem-PC.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/12/20231219_Infoveranstaltung_Frauen-im-Handwerk.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/12/20231220_Ankuendigung_Workshop_WORD.jpg)
![Ankündigung Besichtigung Ardey-Hotel am 20.11.2023](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/11/ArdeyHotel-Besichtigung-Gross-724x1024.jpg)
![Ankündigung Workshop Soziale Fähigkeiten am 23.11.2023](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/11/Kompetenztraining.jpg)
![Plakat Karrieretag Dortmund 2023 am 06.12.2023](http://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/11/Karrieretag-Dortmund-2023.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/10/Ankuendigung_Bewerbungssommercamp_GISAA_2023-724x1024-1.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/10/Ankuendigung_Besuch-Berufsinformationsmesse-1-724x1024-1.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/10/Ankuendigung_Infoveranstaltung-BFD_korrigiert-724x1024-1.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/10/Ankuendigung_Zukunft-EN-724x1024-1.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/10/Ankuendigung_GISAA_Workshops-724x1024-1.jpg)
Das Projekt „Geflüchtete in Schule, Ausbildung, Arbeit (GISAA)“ wird im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/10/BMAS_EU_Foerderlogo_2021-1024x473-1.jpg)
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2023/03/4-150x150.jpg)
Miriam Venn
Fachbereichsleitung Migration, Integration und Ehrenamt
02302 91090-33
miriam-venn@caritas-witten.de
Termine nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde: Dienstags, 14:00 – 16:00 Uhr
![Foto Naira Ziroyan](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2024/01/Foto_Naira-Ziroyan-2-935x1024.jpg)
Naira Ziroyan
Projektmitarbeiterin
02302 91090-34
naira-ziroyan@caritas-witten.de
Termine nach Vereinbarung
![](https://www.caritas-witten.de/wp-content/uploads/2020/09/Kirsten-Vowinkel-150x150.jpg)
Kirsten Schweidler
Verwaltungsmitarbeiterin
02302 91090-35
kirsten-schweidler@caritas-witten.de
Termine nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde: Dienstags, 14:00 – 16:00 Uhr