Für ein Ende ohne Einsamkeit: Ehrenamtliche Bestattungshelfer sollen Würde schenken, wenn Angehörige fehlen. Damit auch Obdachlose oder vereinsamte Menschen ihren letzten Weg nicht allein antreten müssen, bildet die Caritas ehrenamtliche Bestattungsbegleiter aus. (Das Projekt wird gefördert durch den Armutsfond des Erzbistums Paderborn).
Mehr Sicherheit für Pflegekräfte
Krankenschwestern sind beliebt. Sie helfen, sind freundlich und haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Patienten. Und dennoch leben sie gelegentlich auch gefährlich. Immer wieder kommt es zu Konflikten mit verwirrten Patienten oder überforderten Angehörigen. Meistens bleibt es bei verbalen Anfeindungen. Es gibt aber auch Situationen, in denen sich das Pflegepersonal körperlich wehren muss.
Kleine Spende mit großer Wirkung, Caritas-Mitarbeiter verzichten auf die Centbeträge hinter dem Komma
Familienzusammenführung mit Hindernissen und Happy End
Naira und Sizar mussten lange auf ein Visum für ihr Kind warten, das noch in Armenien bei den Großeltern wohnte. Beinahe wären sie verzweifelt. Dank der Unterstützung durch die Wittener Ausländerbehörde und der Caritas fand die Familie jetzt zusammen.
Damit der Rücken nicht streikt
Der Physiotherapeut Raimund Gibbisch verstärkt das Caritas-Pflegeteam. Jeden Montag kümmert er sich um verspannte Muskeln und gibt dem Personal Tipps zur rückenschonenden Pflege. Das Angebot wird gerne angenommen.