„Kein Politiker braucht sich auf die eigene Schulter klopfen“

Betreuungsvereine schlagen Alarm: Immer mehr Dienste geraten in Schwierigkeiten, weil die Vergütung nicht ausreicht. Hartmut Claes: „Wenn unsere Berufspolitiker die BtG-Vergütungssätze nur halb so oft angehoben hätten wie ihre eigenen Diäten, wäre die Sorge um die Zukunft der Btv`s unbegründet. Die Sätze wurden in 14 Jahren aber kein einziges mal erhöht. Jetzt gibt es etwas Hoffnung, eine halbherzige Lösung wird erwartet.“

Langzeitarbeitslose finden neuen Job

Auch wenn für die meisten Arbeitslosen das „Teilhabechancengesetz“ ein sperriges Wort ist, viele Menschen profitieren davon. So auch Gabriele Weinerth und Volker H., die zusammen mit einer weiteren Person in einem WAZ-Pressegespräch über ihre, mit dem neuen Job verbundene Freude und Hoffnung sprachen.